Produkt zum Begriff Illegal:
-
Illegal. Street Art Graffiti 1960-1995
Illegal. Street Art Graffiti 1960-1995 , Wild, frei, flüchtig - Street Art und Graffiti sind ein weltweites Phänomen. Von Brassaï, der Graffiti um 1960 in die Mainstream-Kunst führte, über den Sprayer von Zürich in den 1970er-Jahren bis zu den ersten Banksy-Werken im Vereinigten Königreich - Illegal erzählt die Frühgeschichte von Street Art und Graffiti. Warum gerade diese Künstler*innen schon vor Banksy wichtige Trends für Street Art und Graffiti setzten, erschließt sich aus den Werken von rund 100 Vandal*innen aus mehr als einem Dutzend Ländern.Kaum eine dieser Arbeiten existiert heute noch, und wenn sie dokumentiert sind, dann geschah das oft selbst illegal und unter widrigen Bedingungen. Abgebildet sind hier Schlüsselwerke und Raritäten, die noch nie gezeigt wurden. Alle wurden illegal, d.h. ohne Genehmigung, direkt für ein Publikum auf der Straße geschaffen - nicht für museale Kontexte. Künstler:innen Alex Vallauri | Bando | Banksy | Barbara 62/Eva 62 | Blek le Rat | Brassaï | Martha Cooper | Christo/Jeanne-Claude |George Condo | Daniel Buren | Daze | Harald Naegeli | Ernest-Pignon-Ernest | Jane Bauman | Jérôme Mesnager | Jill Posener | Guerrilla Girls| Jenny Holzer | Keith Haring | Lee Quiñones | Marcus Krips | Richard Hambleton | SAMO© [Jean-Michel Basquiat & Al Diaz] | SONER | Crass /Gee Vaucher | David Wojnarowicz | Walter Dahn | Jerzy Trelinski |Gerard Zlotykamien u.a. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 45.00 € | Versand*: 0 € -
Illegal Extrait de Parfum Nat. Spray
Provokativ und faszinierend halluzinierend. Illegal enthält CBD (Cannabidiol) aus biologisch angebautem Cannabis in seiner reinsten Form. Diese extrovertierte, hochkonzentrierte Kreation wurde um das ikonische holzige, erdige Vetivergras aufgebaut. Das Extrait verspricht eine lang anhaltende Intensität, für den gepflegten Mann. Aber man hüte sich vor seiner süchtig machenden, verbotenen Natur!Mit einer alkoholischen Spitze aus Kardamom, Ingwer und Absinth entwickelt sich das Herz aus Kaschmirholz und Leder stark auf der Haut. Es hinterlässt einen lang anhaltenden Eindruck durch seine reiche Spur aus aromatischem Vetiver, kostbaren Ambrettesamen und Guajakholz.
Preis: 260.00 € | Versand*: 0.00 € -
Samsung MagicInfo Cloud Remote Hosting + Device Registration NMS
MagicInfo Cloud Remote Hosting + Device Registration NMS - Lizenz
Preis: 175.54 € | Versand*: 0.00 € -
Samsung MagicINFO Hosting Remote Management - Lizenz
Samsung MagicINFO Hosting Remote Management - Lizenz - mit 24/7 NOC
Preis: 208.00 € | Versand*: 0.00 €
-
Ist es illegal, Minecraft-Server zu griefen?
Das Griefen von Minecraft-Servern kann als Verstoß gegen die Nutzungsbedingungen angesehen werden, die von den Serverbetreibern festgelegt wurden. Es kann auch als Verstoß gegen das Urheberrecht angesehen werden, wenn dabei geschützte Inhalte zerstört oder gestohlen werden. In einigen Ländern kann das Griefen von Servern als illegal angesehen werden und rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen.
-
Sind Metin2 P-Server illegal oder nicht?
Metin2 P-Server sind in den meisten Fällen illegal. Sie verletzen die Urheberrechte des Spiels und sind daher nicht legal. Es gibt jedoch auch Ausnahmen, wenn der Betreiber des P-Servers eine Lizenz vom Spielentwickler besitzt.
-
Ist es illegal, einen Metin2 P-Server zu erstellen?
Es ist schwierig, eine eindeutige Antwort auf diese Frage zu geben, da dies von den spezifischen Gesetzen und Vorschriften des Landes abhängt, in dem du dich befindest. In einigen Ländern kann das Erstellen und Betreiben eines Metin2 P-Servers als Verstoß gegen das Urheberrecht angesehen werden, da es sich um eine Verletzung der Rechte des Spielentwicklers handelt. In anderen Ländern mag dies möglicherweise nicht illegal sein, solange du keine geschützten Inhalte des Spiels verwendest oder kommerzielle Gewinne daraus erzielst. Es ist ratsam, sich über die geltenden Gesetze in deinem Land zu informieren, bevor du einen Metin2 P-Server erstellst.
-
Was sind die Vorteile von Cloud-Hosting im Vergleich zu traditionellem Server-Hosting?
Cloud-Hosting bietet Skalierbarkeit, Flexibilität und Kosteneffizienz, da Ressourcen nach Bedarf hinzugefügt oder entfernt werden können. Es ermöglicht eine höhere Ausfallsicherheit durch redundante Server und automatische Backups. Zudem ermöglicht es den Zugriff auf Daten und Anwendungen von überall und jederzeit.
Ähnliche Suchbegriffe für Illegal:
-
Kaspersky Hybrid Cloud Security, Server
Kaspersky Hybrid Cloud Security: Umfassender Schutz für Server in hybriden Cloud-Umgebungen In der heutigen digitalen Landschaft setzen Unternehmen vermehrt auf hybride Cloud-Infrastrukturen, um Flexibilität, Skalierbarkeit und Effizienz zu steigern. Mit dieser Entwicklung gehen jedoch auch erhöhte Sicherheitsanforderungen einher. Kaspersky Hybrid Cloud Security bietet eine maßgeschneiderte Lösung, die speziell entwickelt wurde, um Server in solchen hybriden Umgebungen effektiv zu schützen. Überblick über Kaspersky Hybrid Cloud Security Kaspersky Hybrid Cloud Security ist eine umfassende Sicherheitslösung, die darauf abzielt, physische, virtuelle und Cloud-basierte Server vor einer Vielzahl von Bedrohungen zu schützen. Durch die Integration fortschrittlicher Technologien gewährleistet sie einen mehrschichtigen Schutz, der sich nahtlos in bestehende IT-Infrastrukturen einfügt. Hauptfunktionen und Vorteile Mehrschichtiger Bedrohungsschutz: Die Lösung bietet proaktiven Schutz vor Malware, Ransomware, Phishing und anderen Cyberbedrohungen. Durch den Einsatz von maschinellem Lernen und Echtzeit-Bedrohungsinformationen wird ein hohes Maß an Sicherheit gewährleistet. Optimierte Leistung: Kaspersky Hybrid Cloud Security ist so konzipiert, dass sie die Systemleistung nicht beeinträchtigt. Durch den Einsatz von Light Agents wird der Ressourcenverbrauch minimiert, was zu einer höheren Effizienz und Produktivität führt. Zentrale Verwaltung: Mit einer einheitlichen Konsole können Sie die Sicherheit Ihrer gesamten Server-Infrastruktur zentral verwalten. Dies vereinfacht die Administration und ermöglicht eine schnelle Reaktion auf Sicherheitsvorfälle. Skalierbarkeit: Die Lösung ist flexibel und skalierbar, sodass sie mit den Anforderungen Ihres Unternehmens wachsen kann. Egal, ob Sie eine kleine oder große Server-Umgebung haben, Kaspersky Hybrid Cloud Security passt sich Ihren Bedürfnissen an. Compliance-Unterstützung: Durch die Einhaltung von Sicherheitsstandards und -richtlinien unterstützt die Lösung Ihr Unternehmen dabei, regulatorische Anforderungen zu erfüllen und die Datensicherheit zu gewährleisten. Integration in hybride Cloud-Umgebungen Kaspersky Hybrid Cloud Security wurde entwickelt, um nahtlos in verschiedene Cloud-Plattformen integriert zu werden, einschließlich Public Clouds wie Amazon Web Services (AWS) und Microsoft Azure sowie Private Clouds. Durch native API-Integrationen wird eine effiziente Bereitstellung und Verwaltung der Sicherheitsfunktionen ermöglicht. Systemanforderungen Um Kaspersky Hybrid Cloud Security für Server optimal nutzen zu können, sollten die folgenden Systemanforderungen erfüllt sein: Komponente Anforderung Betriebssystem Windows Server 2019, Windows Server 2016, Windows Server 2012 R2, Windows Server 2012, Windows Server 2008 R2; Red Hat Enterprise Linux 7.x, 8.x; CentOS 7.x, 8.x; Ubuntu Server 16.04 LTS, 18.04 LTS, 20.04 LTS; SUSE Linux Enterprise Server 12 SP4, 15 SP1; Debian GNU/Linux 9.x, 10.x Prozessor 1,4 GHz oder höher Arbeitsspeicher (RAM) 2 GB oder mehr Festplattenspeicher 1,5 GB freier Speicherplatz Netzwerk Internetverbindung erforderlich für Updates und Cloud-Funktionen Bitte beachten Sie, dass die tatsächlichen Systemanforderungen je nach spezifischer Konfiguration und Nutzung variieren können. Es wird empfohlen, die offiziellen Dokumentationen von Kaspersky zu konsultieren oder den Support zu kontaktieren, um sicherzustellen, dass Ihr System die Anforderungen erfüllt. Mit Kaspersky Hybrid Cloud Security für Server schützen Sie Ihre Unternehmensdaten effektiv vor Bedrohungen und sorgen für eine sichere und produktive Arbeitsumgebung.
Preis: 162.95 € | Versand*: 0.00 € -
Samsung MagicINFO Hosting Remote Management - Lizenz
Samsung MagicINFO Hosting Remote Management - Lizenz - mit 24/7 NOC
Preis: 229.82 € | Versand*: 0.00 € -
Kaspersky Hybrid Cloud Security, Server
Kaspersky Hybrid Cloud Security: Umfassender Schutz für Server in hybriden Cloud-Umgebungen In der heutigen digitalen Landschaft setzen Unternehmen vermehrt auf hybride Cloud-Infrastrukturen, um Flexibilität, Skalierbarkeit und Effizienz zu steigern. Mit dieser Entwicklung gehen jedoch auch erhöhte Sicherheitsanforderungen einher. Kaspersky Hybrid Cloud Security bietet eine maßgeschneiderte Lösung, die speziell entwickelt wurde, um Server in solchen hybriden Umgebungen effektiv zu schützen. Überblick über Kaspersky Hybrid Cloud Security Kaspersky Hybrid Cloud Security ist eine umfassende Sicherheitslösung, die darauf abzielt, physische, virtuelle und Cloud-basierte Server vor einer Vielzahl von Bedrohungen zu schützen. Durch die Integration fortschrittlicher Technologien gewährleistet sie einen mehrschichtigen Schutz, der sich nahtlos in bestehende IT-Infrastrukturen einfügt. Hauptfunktionen und Vorteile Mehrschichtiger Bedrohungsschutz: Die Lösung bietet proaktiven Schutz vor Malware, Ransomware, Phishing und anderen Cyberbedrohungen. Durch den Einsatz von maschinellem Lernen und Echtzeit-Bedrohungsinformationen wird ein hohes Maß an Sicherheit gewährleistet. Optimierte Leistung: Kaspersky Hybrid Cloud Security ist so konzipiert, dass sie die Systemleistung nicht beeinträchtigt. Durch den Einsatz von Light Agents wird der Ressourcenverbrauch minimiert, was zu einer höheren Effizienz und Produktivität führt. Zentrale Verwaltung: Mit einer einheitlichen Konsole können Sie die Sicherheit Ihrer gesamten Server-Infrastruktur zentral verwalten. Dies vereinfacht die Administration und ermöglicht eine schnelle Reaktion auf Sicherheitsvorfälle. Skalierbarkeit: Die Lösung ist flexibel und skalierbar, sodass sie mit den Anforderungen Ihres Unternehmens wachsen kann. Egal, ob Sie eine kleine oder große Server-Umgebung haben, Kaspersky Hybrid Cloud Security passt sich Ihren Bedürfnissen an. Compliance-Unterstützung: Durch die Einhaltung von Sicherheitsstandards und -richtlinien unterstützt die Lösung Ihr Unternehmen dabei, regulatorische Anforderungen zu erfüllen und die Datensicherheit zu gewährleisten. Integration in hybride Cloud-Umgebungen Kaspersky Hybrid Cloud Security wurde entwickelt, um nahtlos in verschiedene Cloud-Plattformen integriert zu werden, einschließlich Public Clouds wie Amazon Web Services (AWS) und Microsoft Azure sowie Private Clouds. Durch native API-Integrationen wird eine effiziente Bereitstellung und Verwaltung der Sicherheitsfunktionen ermöglicht. Systemanforderungen Um Kaspersky Hybrid Cloud Security für Server optimal nutzen zu können, sollten die folgenden Systemanforderungen erfüllt sein: Komponente Anforderung Betriebssystem Windows Server 2019, Windows Server 2016, Windows Server 2012 R2, Windows Server 2012, Windows Server 2008 R2; Red Hat Enterprise Linux 7.x, 8.x; CentOS 7.x, 8.x; Ubuntu Server 16.04 LTS, 18.04 LTS, 20.04 LTS; SUSE Linux Enterprise Server 12 SP4, 15 SP1; Debian GNU/Linux 9.x, 10.x Prozessor 1,4 GHz oder höher Arbeitsspeicher (RAM) 2 GB oder mehr Festplattenspeicher 1,5 GB freier Speicherplatz Netzwerk Internetverbindung erforderlich für Updates und Cloud-Funktionen Bitte beachten Sie, dass die tatsächlichen Systemanforderungen je nach spezifischer Konfiguration und Nutzung variieren können. Es wird empfohlen, die offiziellen Dokumentationen von Kaspersky zu konsultieren oder den Support zu kontaktieren, um sicherzustellen, dass Ihr System die Anforderungen erfüllt. Mit Kaspersky Hybrid Cloud Security für Server schützen Sie Ihre Unternehmensdaten effektiv vor Bedrohungen und sorgen für eine sichere und produktive Arbeitsumgebung.
Preis: 44.95 € | Versand*: 0.00 € -
Kaspersky Hybrid Cloud Security, Server
Kaspersky Hybrid Cloud Security: Umfassender Schutz für Server in hybriden Cloud-Umgebungen In der heutigen digitalen Landschaft setzen Unternehmen vermehrt auf hybride Cloud-Infrastrukturen, um Flexibilität, Skalierbarkeit und Effizienz zu steigern. Mit dieser Entwicklung gehen jedoch auch erhöhte Sicherheitsanforderungen einher. Kaspersky Hybrid Cloud Security bietet eine maßgeschneiderte Lösung, die speziell entwickelt wurde, um Server in solchen hybriden Umgebungen effektiv zu schützen. Überblick über Kaspersky Hybrid Cloud Security Kaspersky Hybrid Cloud Security ist eine umfassende Sicherheitslösung, die darauf abzielt, physische, virtuelle und Cloud-basierte Server vor einer Vielzahl von Bedrohungen zu schützen. Durch die Integration fortschrittlicher Technologien gewährleistet sie einen mehrschichtigen Schutz, der sich nahtlos in bestehende IT-Infrastrukturen einfügt. Hauptfunktionen und Vorteile Mehrschichtiger Bedrohungsschutz: Die Lösung bietet proaktiven Schutz vor Malware, Ransomware, Phishing und anderen Cyberbedrohungen. Durch den Einsatz von maschinellem Lernen und Echtzeit-Bedrohungsinformationen wird ein hohes Maß an Sicherheit gewährleistet. Optimierte Leistung: Kaspersky Hybrid Cloud Security ist so konzipiert, dass sie die Systemleistung nicht beeinträchtigt. Durch den Einsatz von Light Agents wird der Ressourcenverbrauch minimiert, was zu einer höheren Effizienz und Produktivität führt. Zentrale Verwaltung: Mit einer einheitlichen Konsole können Sie die Sicherheit Ihrer gesamten Server-Infrastruktur zentral verwalten. Dies vereinfacht die Administration und ermöglicht eine schnelle Reaktion auf Sicherheitsvorfälle. Skalierbarkeit: Die Lösung ist flexibel und skalierbar, sodass sie mit den Anforderungen Ihres Unternehmens wachsen kann. Egal, ob Sie eine kleine oder große Server-Umgebung haben, Kaspersky Hybrid Cloud Security passt sich Ihren Bedürfnissen an. Compliance-Unterstützung: Durch die Einhaltung von Sicherheitsstandards und -richtlinien unterstützt die Lösung Ihr Unternehmen dabei, regulatorische Anforderungen zu erfüllen und die Datensicherheit zu gewährleisten. Integration in hybride Cloud-Umgebungen Kaspersky Hybrid Cloud Security wurde entwickelt, um nahtlos in verschiedene Cloud-Plattformen integriert zu werden, einschließlich Public Clouds wie Amazon Web Services (AWS) und Microsoft Azure sowie Private Clouds. Durch native API-Integrationen wird eine effiziente Bereitstellung und Verwaltung der Sicherheitsfunktionen ermöglicht. Systemanforderungen Um Kaspersky Hybrid Cloud Security für Server optimal nutzen zu können, sollten die folgenden Systemanforderungen erfüllt sein: Komponente Anforderung Betriebssystem Windows Server 2019, Windows Server 2016, Windows Server 2012 R2, Windows Server 2012, Windows Server 2008 R2; Red Hat Enterprise Linux 7.x, 8.x; CentOS 7.x, 8.x; Ubuntu Server 16.04 LTS, 18.04 LTS, 20.04 LTS; SUSE Linux Enterprise Server 12 SP4, 15 SP1; Debian GNU/Linux 9.x, 10.x Prozessor 1,4 GHz oder höher Arbeitsspeicher (RAM) 2 GB oder mehr Festplattenspeicher 1,5 GB freier Speicherplatz Netzwerk Internetverbindung erforderlich für Updates und Cloud-Funktionen Bitte beachten Sie, dass die tatsächlichen Systemanforderungen je nach spezifischer Konfiguration und Nutzung variieren können. Es wird empfohlen, die offiziellen Dokumentationen von Kaspersky zu konsultieren oder den Support zu kontaktieren, um sicherzustellen, dass Ihr System die Anforderungen erfüllt. Mit Kaspersky Hybrid Cloud Security für Server schützen Sie Ihre Unternehmensdaten effektiv vor Bedrohungen und sorgen für eine sichere und produktive Arbeitsumgebung.
Preis: 139.95 € | Versand*: 0.00 €
-
Was sind die Vorteile von Cloud-Hosting im Vergleich zu herkömmlichem Server-Hosting?
Die Vorteile von Cloud-Hosting im Vergleich zu herkömmlichem Server-Hosting sind die Skalierbarkeit, Flexibilität und Kosteneffizienz. Mit Cloud-Hosting können Ressourcen schnell und einfach angepasst werden, je nach Bedarf. Zudem entfallen hohe Anfangsinvestitionen und die Wartungskosten sind in der Regel geringer.
-
Ist es illegal, einen Minecraft-Server zum Absturz zu bringen?
Ja, es ist illegal, einen Minecraft-Server zum Absturz zu bringen. Das Absichtliche Überlasten oder Manipulieren eines Servers, um ihn zum Absturz zu bringen, wird als Distributed Denial of Service (DDoS) bezeichnet und ist eine Straftat. Es kann zu rechtlichen Konsequenzen führen, einschließlich Geldstrafen oder sogar Gefängnisstrafen.
-
Ist SteamUnlocked illegal? - Ist es illegal, SteamUnlocked zu nutzen?
Ja, SteamUnlocked ist illegal, da es Raubkopien von Spielen anbietet, ohne die Zustimmung der Rechteinhaber. Das Herunterladen und Nutzen von solchen Raubkopien verstößt gegen das Urheberrecht und kann rechtliche Konsequenzen haben. Es ist ratsam, legale Wege zu nutzen, um Spiele zu erwerben und zu spielen, um Probleme zu vermeiden.
-
Was sind die Vor- und Nachteile von Cloud-Hosting im Vergleich zu herkömmlichem Server-Hosting?
Vorteile von Cloud-Hosting sind Skalierbarkeit, Flexibilität und Kosteneffizienz. Nachteile sind potenzielle Sicherheitsrisiken, Abhängigkeit von Internetverbindung und mögliche Einschränkungen bei der individuellen Anpassung der Serverumgebung im Vergleich zu herkömmlichem Server-Hosting.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.